Plastikfrei und biologisch abbaubar!
Mit dem gaia Küchenschwamm sagst du Tschüss Plastik und Hallo Kürbisfasern in deiner Küche!
Durch seine harte Struktur eignet sich der Luffa Schwamm perfekt als Küchen – oder Putzschwamm. Egal ob beim Abwasch oder beim Schrubben der Dusche: In Kombination mit natürlichen Bio-Putzmitteln bekommst du deine Wohnung mit diesem Schwamm nachhaltig sauber. Warum? Weil der Luffa Schwamm natürlich den Plastikschwamm in deinem Haushalt ersetzt. Denn Letzterer wird häufig aus Erdöl hergestellt und/oder chemisch gefärbt. Gelangen von so einem Schwamm Partikel (Stichwort Mikroplastik!) in den Abfluss, landen sie auch im Grundwasser bzw. der Natur. Und das will doch keine*r.
Der gaia Luffaschwamm
Dieser Naturschwamm besteht aus dem getrockneten und inneren Teil einer Luffapflanze. Die Pflanze zählt zu dem sogenannten Schwammkürbis (auch wenn sie aussieht wie eine Riesenzucchini). Der Schwamm ist also Natur pur, zu 100% plastikfrei und biologisch abbaubar.
Du kannst ihn in der Küche als ökologischen Spülschwamm oder im Bad als ökologischen Duschwamm benutzen.

Deine Vorteile

Produktdetails & Hinweise
- 1 Stück Luffa Spülschwamm
- 10cm x 10cm x 2cm
- getrockneter, innerer Teil der Luffapflanze
Benutze deinen gaia Luffa Spülschwamm beim Abspülen in Kombination mit Bio-Spülmittel oder beim Reinigen deiner Küche und deines Bads. Da bei den Reinigungsprozessen viele Bakterien und Schmutz von dem Schwamm aufgenommen werden, kannst du ihn mit Hilfe eines Essig-Wasser-Bad sehr einfach wieder sauber bekommen.
Eine Anleitung zur richtigen Pflege und Anwendung findest du hier.
- lege je nach Nutzung deinen Schwamm 1-2x wöchentlich in eine Essig-Wasser Mischung (1:2) für 5-10 Minuten und trockne ihn danach gut.
- auch möglich: wasche deinen Schwamm in der Waschmaschine bei maximal 60 Grad (aber ohne Weichspüler!) und trockne ihn danach gut.
Eine Anleitung zur richtigen Pflege und Anwendung findest du hier.
Annabell (Verifizierter Besitzer) –
Zugegeben musste ich mich erst an den Schwamm gewöhnen. Aber ich genieße das Wissen keinen Plastik-Schwamm mehr wegschmeißen zu müssen. Und grundsätzlich funktioniert der Spül-Schwamm einwandfrei. Ich bin sehr zufrieden
(0) (0) Folgen Nicht mehr folgen
Franzi –
Putzt wie ein herkömmlicher Schwamm und lässt bei mir keine Wünsche offen. Nach ein paar mal Benutzen wird er auch immer weicher und knautschiger. Kaufempfehlung!
(0) (0) Folgen Nicht mehr folgen
Inge P (Verifizierter Besitzer) –
Kaum zu glauben, dass der trockene harte Schwamm sich zu einem sehr angenehm weichen und robusten Schrubberschwamm mausert, sobald er etwas Wasser aufgesaugt hat. Völlig klasse ist, dass ich ihn in die Geschirrspülmaschine packen kann und sauber wieder raus hole. Gutes Produkt. Plastikschwämmchen ade!
(0) (0) Folgen Nicht mehr folgen
Monika Szyska (Verifizierter Besitzer) –
Der Luffa Schwamm ist toll
Die Anwendung ist einfach er lässt sich gut reinigen
Ich werde ihn weiter empfehlen 🤗
(0) (0) Folgen Nicht mehr folgen
Hendrik –
Der Luffa-Schwamm reinigt genauso gut wie Schwämme aus Plastik oder anderen Stoffen. Die Qualität ist ausgezeichnet und sehr einfach anzuwenden.
Wir sind sehr zufrieden.
(0) (0) Folgen Nicht mehr folgen