Luffa Spülschwamm Nils
Luffa Spülschwamm Nils
Luffahschwamm mit genähtem Rand in einer Hand hochgehalten
Luffa Spülschwamm Nils
Luffahschwamm mit genähtem Rand an einem grauen Stein angelehnt
Luffa Spülschwamm Nils

Luffa Spülschwamm Nils

Normaler Preis4,90€
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Über 20.000 zufriedene Kund:innen
  • Praktisch für Dein Zuhause
  • Nachhaltig für Dich & die Umwelt
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Plastikfrei und biologisch abbaubar!

 Mit dem gaia Küchenschwamm sagst du Tschüss Plastik und Hallo Kürbisfasern in deiner Küche!

Durch seine harte Struktur eignet sich der Luffa Schwamm perfekt als Küchen – oder Putzschwamm. Egal ob beim Abwasch oder beim Schrubben der Dusche: In Kombination mit natürlichen Bio-Putzmitteln bekommst du deine Wohnung mit diesem Schwamm nachhaltig sauber. Warum? Weil der Luffa Schwamm natürlich den Plastikschwamm in deinem Haushalt ersetzt. Denn Letzterer wird häufig aus Erdöl hergestellt und/oder chemisch gefärbt. Gelangen von so einem Schwamm Partikel (Stichwort Mikroplastik!) in den Abfluss, landen sie auch im Grundwasser bzw. der Natur. Und das will doch keine:r.

Eine Anleitung zur richtigen Pflege und Anwendung findest du hier.

Customer Reviews

Based on 12 reviews
75%
(9)
25%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Günter R.

Wir lieben ihn!

E
Esther B.

Einfach klasse!

N
Niklas K.

Super Qualität und besonders die Form ist einfacher zum Spülen, als bei den meisten anderen rechteckigen Luffa Schwämmen. Waschbar bei 60 Grad kann man den Schwamm einige Male benutzen und an ihm ist kein Körnchen Plastik - wow! Mega! Haben schon welche für unser AirBnB Apartment gekauft😊

A
Alessandra S.

Love it

Produktdetails & Hinweise:

1 Stück Luffa Spülschwamm

10cm x 10cm x 2cm

getrockneter, innerer Teil der Luffapflanze

Benutze deinen gaia Luffa Spülschwamm beim Abspülen in Kombination mit Bio-Spülmittel oder beim Reinigen deiner Küche und deines Bads. Da bei den Reinigungsprozessen viele Bakterien und Schmutz von dem Schwamm aufgenommen werden, kannst du ihn mit Hilfe eines Essig-Wasser-Bad sehr einfach wieder sauber bekommen.

Lege je nach Nutzung deinen Schwamm 1-2x wöchentlich in eine Essig-Wasser Mischung (1:2) für 5-10 Minuten und trockne ihn danach gut.

auch möglich: wasche deinen Schwamm in der Waschmaschine bei maximal 60 Grad (aber ohne Weichspüler!) und trockne ihn danach gut.


Zuletzt Angesehen