Dein Gaia Luffa Spülschwamm ist die Erweiterung für deine nachhaltige Küche. Der Gaia Küchenschwamm besteht aus dem getrockneten inneren Teil der Luffapflanze, die zu den Kürbisgewächsen gehört und damit ein nachwachsendes Naturprodukt ist. Wir beziehen unsere Schwämme aus Ägypten, wo sie angebaut und genäht werden.
Dein Luffa Schwamm eignet sich durch die harte Faserstruktur perfekt für kleine bis hartnäckige Verschmutzungen in deinem Bad oder deiner Küche. Du kannst ihn für das Abwaschen von Geschirr in Kombination mit einem Bio-Spülmittel oder für das generelle Reinigen in deinem Bad oder deiner Küche benutzen.
Mit dem Benutzen des natürlichen Luffa Schwamms findest du eine Alternative zu einem herkömmlichen Spülschwamm, denn dieser ist meist aus Plastik, Schaumstoff und Stahlwolle hergestellt und mit chemischen Farben gefärbt. Dafür wird ungemein Erdöl benötigt und zudem verliert ein solcher Schwamm im täglichen Nutzen kleinste Partikel an Plastik, die in deinem Essen und Grundwasser landen.
Deine Vorteile:
- Wiederverwendbar
- Plastik- und Stahlwollenfrei
- Nachhaltig von A-Z
- Biologisch abbaubar, kompostierbar
- Vegan
Häufige Fragen
- 1 Stück Luffa Spülschwamm
- getrocknete, innere Teil der Luffapflanze
Benutze deinen Gaia Luffa Spülschwamm beim Abspülen in Kombination mit Bio-Spülmittel oder beim Reinigen deiner Küche und deines Bads. Da bei den Reinigungsprozessen viele Bakterien und Schmutz von dem Schwamm aufgenommen werden, kannst du ihn mit Hilfe eines Essig-Wasser-Bad sehr einfach wieder sauber bekommen.
- lege je nach Nutzung deinen Schwamm 1-2x wöchentlich in eine Essig-Wasser Mischung (1:2) für 5-10 Minuten und trockne ihn danach gut
- auch möglich: wasche deinen Schwamm in der Waschmaschine bei 30 Grad (aber ohne Weichspüler!) und trockne ihn danach gut
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.