Produktdetails & Hinweise:
Entice customers to sign up for your mailing list with discounts or exclusive offers. Include an image for extra impact.
Das Allrounder Schwammtuch für die effektive Reinigung von Schmutz und fettigen Verunreinigungen
Unsere Schwammtücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie bestehen zu 70% aus Holz-Cellulose und zu 30% aus Baumwolle. Die Spüllappen sind besonders abriebfest und daher lange haltbar. Sie können mehrmals in der Spülmaschine oder in der Waschmaschine gewaschen werden – auch zusammen mit der 95°C Kochwäsche.
Die cleveren Wischlappen sorgen nicht nur für saubere Oberflächen, sondern nehmen besser als andere Tücher auch Bakterien, Keime sowie Krankheitserreger auf und geben sie leicht wieder durch Auswaschen an das Schmutzwasser ab. Wenn die Schwammtücher dann doch mal ausgedient haben, können sie entweder mit dem Hausmüll entsorgt oder im besseren Fall ganz einfach kompostiert werden.
Unsere Öko-Schwammtücher verrotten binnen acht Wochen zu ca. 80% im Heimkompost. 100% Made and Printed in Germany – Das bedeutet für uns die Vermeidung unnötiger CO2-Emissionen sowie kurze Transportwege.
Top!
Besser wie die üblichen Spültücher, vor allem genauso waschbar. Entsorgung über Biomüll - Kreislauf geschlossen.
Was will man mehr?!
Vergesst die Schwämme der Industrie,wenn ihr diese Schwämme kaufen und haben könnt. Gute Struktur,schöne Naturfarbe und im Aufsaugen von Flüssigkeiten und wischen absolut top
Die Tücher sind sehr saugfähig 🙂
2x Schwammtücher (1x weiß und 1x grau)
Das Schwammtuch besteht zu 70% Holz-Cellulose und zu 30% aus Baumwolle
Mit unserem Schwammtuch kannst du prima sowohl hartnäckigen Schmutz als auch fett- und ölhaltige Verunreinigungen im Handumdrehen entfernen. Einfach das Schwammtuch anfeuchten, die verschmutzten Flächen abwischen und fertig. Durch das saugfähige Material kannst du außerdem problemlos Flüssigkeiten komplett aufsaugen und danach auswringen. Das Schwammtuch eignet sich auch sehr gut für das schnelle alltägliche trocken Staubwischen.
Im Anschluss an die Reinigung kannst du das Schwammtuch einfach unter fließendem Wasser auswaschen und so die Schmutzpartikel aus den Fasern spülen. Danach wringst du das Restwasser aus und lässt den Lappen trocknen.
Ich hatte schon vor 3 Jahren Wachspapier von Gaia und finde es vom Design her klasse.
Leider fand ich die Qualität von der Rolle dieses mal nicht so gut, da das Papier sehr klebrig ist, was nicht sehr angenehm in der Benutzung ist. Schade, die Qualität war einer der Gründe, warum ich dieses Mal so viel bestellt habe und nun klebt es doch wie die anderen Wachspapiere 🫤.
Wurde noch nicht verarbeitet, machen trotzdem einen guten Eindruck
Lieferung kam sehr schnell