Bienenwachstuch Bio – Größe L (30x30cm)
gaia x Mari&Anne – LASS MAL WIR SEIN.
Wir finden, es braucht mehr als einen Tag um Marina und andere Menschen mit Down-Syndrom Sichtbarkeit zu geben, deshalb haben wir uns mit Sabine und Marina von Mari&Anne zusammengetan, um eine ganz besondere Edition unserer Bienenwachstücher zu gestalten – diese MACH MAL MORE LESS Edition, die von Marina illustriert wurde.
Unsere gemeinsame Edition ist anlässlich des Weltdownsyndrom Tages und der #lassmalwirsein Kampagne entstanden, die von Mari&Anne erstmals 2021 ins Leben gerufen wurde.
Welch ungeahnte Strahlkraft die Aktion im letzten Jahr hatte, konnten wir u. a. an Marina sehen. Marina ist das Gesicht von Mari&Anne und gehört für uns überall & selbstverständlich dazu. Ein Zustand, den wir uns für noch mehr Menschen mit Down-Syndrom wünschen, indem wir sie unterstützen und sie sichtbar machen, weil Sichtbarkeit der Anfang und Schlüssel für ein inklusives Miteinander ist.
Wir müssen zuhören. Wir müssen lernen. Wir müssen mehr Bewusstsein bekommen. Wir müssen darüber reden!
Zu jeder Edition unseres MACH MAL MORE LESS Bienenwachstuchs gibt es daher eine Broschüre dazu. Darin hat Sabine gemeinsam mit anderen Fotografinnen neben Marina, Aaron und Lasse fünf weitere Persönlichkeiten mit Down-Syndrom besucht und portraitiert.
Durch diese Möglichkeit bekommen Menschen mit Down-Syndrom weitere Sichtbarkeit in unserer Gesellschaft und darum geht es bei #lassmalwirsein.
#awarness #lassmalwirsein #downsyndrom

Deine Vorteile

Produktdetails & Hinweise
- 1 Stück 15x15cm Bienenwachstuch
- 1 Stück 20x20cm Bienenwachstuch
- 1 Stück 30x30cm Bienenwachstuch
- Bio Baumwolle
- Bio Bienenwachs
- Bio Jojoba-Öl
- Baumharz
- Knüll dein Tuch kurz zusammen. Durch die Wärme deiner Hände wird das Tuch geschmeidig.
- Lege das Bienenwachstuch auf eine Schale oder um das Objekt deiner Wahl.
- Nutze die Wärme deiner Hände. So schmiegt sich das Bienenwachstuch um den Inhalt.
- Löse deine Hände, fertig.
- Nach der Benutzung kannst du das Tuch mit kaltem Wasser abspülen und es wieder und wieder verwenden.
- Wische oder spüle den gaia wrap mit kaltem Wasser ab.
- Trockne es ab oder lass es an der Luft trocknen
- Setze dein Bienenwachstuch nicht zu viel Hitze aus und decke keine heißen Speisen damit ab. Sonst schmilzt das Bienenwachs.
- Lege den gaia wrap bei Rissen im Tuch auf ein wachs-dichtes Papier bei ca. 80°C für wenige Minuten in den Ofen. Danach abkühlen lassen.
- Nicht mit heißem Wasser reinigen.
- Kein rohes Fleisch oder Fisch einpacken.
- Der Umgang und die Pflege des Produkts bestimmen seine Lebensdauer.
- Sei achtsam und pflege dein Bienenwachstuch nach jeder Nutzung.
- Durch das Bienenwachs können die Hände nach der Nutzung etwas klebrig sein, das ist grundsätzlich nicht schlimm.
Hier findest du eine ausführliche Anleitung zur Pflege deines Bienenwachstuchs.