Bienenwachstücher oder auch Beewraps sind ein toller Ersatz zur Frischhaltefolie. Egal ob Käse, Gemüse oder das Brot für die Pause auf Arbeit: Sie schützen ihren Inhalt, ohne die Umwelt zu belasten.
Mit unserem Gaia DIY-Bienenwachstuch Set lassen sich Bienenwachstücher ganz leicht Zuhause selber machen. Nachhaltige Inhaltsstoffe garantiert.
Wie genau ein DIY-Bienenwachstuch funktioniert und was ihr beachten müsst findet ihr in der mitgelieferten Beschreibung.
Wir freuen uns, wenn ihr uns eure selbst gemachten Bienenwachstücher zeigt. Aber auch wenn nicht: Hauptsache wir sind im Kampf gegen Plastik einen Schritt weiter! Viel Spaß beim Selbermachen!
Häufige Fragen
- Original Gaia Bienenwachsmischung (ca. 55g) verpackt in einem 15x15cm Bienenwachstuch
- 1 Stück 50x25cm Bio Baumwolltuch
- Anleitung
- Bio Bienenwachs
- Bio Jojoba-Öl
- Baumharz
- Bio Baumwolle
- Wische oder spüle Gaia Wrap mit kaltem Wasser ab
- Abtrocknen oder lass es Lufttrocknen
- Vermeide es, Gaia Wrap Hitze oder heißem Essen auszusetzen
- Lege Gaia Wrap bei Rissen im Tuch auf ein wachs-dichtes Papier und lass es bei ca. 80°C wenige Minuten im Ofen und danach abkühlen lassen
- Gaia Wrap nicht mit heißem Wasser reinigen!
- Kein rohes Fleisch oder Fisch einpacken
- Der Umgang und die Pflege des Produkts bestimmen seine Lebensdauer
- Sei achtsam und pflege Gaia Wrap nach jeder Nutzung
- Durch das Bienenwachs können die Hände nach der Nutzung etwas klebrig sein, das ist grundsätzlich nicht schlimm
Leo –
Macht super viel Spaß und es ist sogar praktisch – wenn sie erst mal fertig sind. Wir hätten durchaus noch mehr Tücher machen können.